Im europäischen Frühling, noch bevor der letzte Schnee im
Garten geschmolzen war, konnte es passieren, dass ich beim Samstagfrühstück zum
Besten aller Ehemänner sagte, was hältst du von einem kleinen Ausflug ins
Gartencenter? Der Rosmarin ist im Winter erfroren, ich brauche einen neuen.
Meist kam die Gegenfrage, warum kannst du das nicht alleine machen? Hätte ich
können, natürlich, aber ich wusste doch genau (und er natürlich auch), dass es
nicht bei einem Stöckchen Rosmarin bleiben würde, tauchte ich erst ein die Blumenfülle
um mich und die Qual der Wahl. So waren immer starke Männerarme von Nöten, zum
Schleppen von Töpfen und Erdsäcken.
In Afrika ist das anders. Erstens leben wir in einer
Wüstenzone, die Farbe Grün ist gar nicht auf der Palette. Zweitens muss fast
alles, was wir hier am Roten Meer einkaufen, aus dem NilDelta angekarrt werden,
auch Pflanzen.
Seitdem ich wusste, dass ich demnächst eine Dachterrasse zu
meiner Verfügung haben würde, verfolgten mich die Träume Tag und Nacht. Ich sah
Palmen sich im Winde wiegen, Bougainvillea ranken, Kakteen der brütenden Hitze
trotzen und mittendrin mich, auf ein daybed gebettet, eine Galabea tragend und
Shisha rauchend. Seitdem
mein Mann mich „seine Cleopatra“ nennt.
Ich halte viel von Träumen, aber
ich möchte auch, dass sie in Erfüllung gehen. Wochenlang recherchierte ich, wo
ich denn Erde und Töpfe und Pflanzen herbekommen könnte, denn Gartencenter im
europäischen Sinne gibt es nicht.
Die Geduld verlor ich bei dieser Suche beinahe, nicht aber den Glauben "Inch Allah" .....
Gestern nun, stand Schuhe kaufen, auf meiner to-does-list,
denn der Winter ist angebrochen in Ägypten. Das bedeutet, 21 Grad in der
Mittagssonne, viel Wind, manchmal (Sand)Stürme und abends wird es empfindlich
frisch, bis in die frühen Morgenstunden kann das Thermometer bis auf 8 Grad
fallen.
Also braucht Frau - Winterstiefelchen, 2 dicke Schultertücher, einen
kuscheligen Morgenmantel und dicke Socken.
Die Ägypter reden so gerne und
nehmen sich viel Zeit, so kam ich im Schalshop ins erzählen, unter anderem,
dass ich auf der Suche nach Pflanzen wäre. Was tat der gute Mann? Telefonierte und bestellte für mich 2
Pick-ups, voll beladen mit Pflanzen aller Größen, zu seinem Geschäft.
![]() |
so in etwa ..... |
Ich stieg
zu, dirigierte die Fahrzeuge zu unserer Adresse und zeigte dem Chef der Truppe
meine bereits vorhandenen Übertöpfe, die ich bepflanzen wollte. Eine kurze
Diskussion, der helle Junge kapierte schnell was ich wollte, Dracena, Ficus …
etwas Kleines, Blühendes für den Esstisch und seine Jungs schleppten alles in
den 3. Stock. Zu guter Letzt hatte ich 12 Pflanzen erstanden, von klein bis
übermannsgroß, frei Haus geliefert und zu einem Preis … oh da hätte ich in
Deutschland gerade mal 1 große Dracena dafür bekommen.
Als gerade der letzte Topf platziert war, kam bester Ehemann von
allen, nach anstrengendem Arbeitstag, nach Hause … guckte, nickte begeistert,
schüttelte dem jungen Mann dankbar die Hand, denn wenn seine Aufgaben delegiert
werden, hat er gaaar nichts dagegen einzuwenden.
Heute fällt mir ein, dass ich noch Erde brauche und ein paar
Töpfe um meine seit Asien im Gepäck befindlichen Samen einzupflanzen. Nun habe ich Said's Telefonnummer .... Wollen
doch mal sehen, wie ich mir meinen DachDschungel so gestalten kann?